Mit unseren praxisorientierten Trainings helfen wir Ihnen, Ihre Fertigkeiten im Umgang mit unseren Lösungen zu erweitern.
Während der jeweils 3-tägigen Kurse, lernen die Teilnehmer den praxisnahen Umgang mit den einzelnen Instrumenten welche von NetEye und EriZone zur Verfügung gestellt werden.
Sie haben unsere Lösungen erst kürzlich implementiert, haben bereits erste Erfahrungen gesammelt und wollen nun ins Details gehen?
Sie nutzen unsere Lösungen bereits seit einiger Zeit und wollen neue Tricks erlernen?
Hier finden Sie auf jeden Fall den passenden Weiterbildungskurs:
In unserem Angebot befindet sich auch ein NetEye Training für Fortgeschrittene, das sogenannte Advanced NetEye Training und ein Training für Administratoren unserer IT-Service Management Suite EriZone. Für diese beiden Intensivkurse haben wir noch keinen Termin im deutschsprachigen Raum vorgesehen. Sollten Sie an einer dieser Veranstaltungen interessiert sein, werden wir bei entsprechender Teilnehmerzahl gerne einen Termin festlegen.
Details zu den Inhalten der Kurse können Sie unseren Kursbroschüren entnehmen:
Choosing the right backup solution is critical for system administrators and IT professionals. The upcoming NetEye 4.41 version will bring an update to MariaDB, moving from version 10.3 to 10.11. This makes it especially timely to explore the opportunities offered Read More
In NetEye environments we use Tornado to collect events, elaborate on them, and send notifications based on them from a lot of sources (syslog, email, SNMP traps and so on). In this article I'd like to suggest a different use Read More
As technology continually evolves, keeping our software stack up to date is essential for performance, security, and access to new functionalities. In this post, I want to share how we upgraded MariaDB from version 10.3 to 10.11 as part of Read More
In some test or development environments, you may need to simulate the presence of GSM modems without having an actual physical device. This can be useful for example when testing monitoring checks, SMS management systems, or creating new notification rules. Read More
Just like last year, we had the wonderful opportunity to attend FOSDEM, the most important open source conference in Europe. This year was no exception, and among the many exciting talks, one that particularly caught my attention was Alex Stefanini’s Read More