Die neue Version NetEye 3.5 ist ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung unserer IT-Service Management Lösung.
Um sowohl den Ansprüchen unserer Kunden, als auch den stetig steigenden Anforderungen in der komplexen Welt des IT-Monitorings gerecht zu werden, wurden verschiedene Anpassungen und Neuerungen eingeführt. Herausforderungen wie z.B. die Überwachung von Cloud-Umgebungen, Web-Diensten oder virtualisierten IT-Infrastrukturen können dank NetEye 3.5 gemeistert werden.
Der neue Release glänzt durch verbesserte Leistung, erhöhte Stabilität und ein erweitertes Funktionalitäten-Spektrum. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die neuesten Entwicklungen, welche Ihnen mit NetEye 3.5 zur Verfügung stehen:
Das neue Shutdown-Management ermöglicht die Konfiguration automatisierter Shutdown-Prozesse Ihres Rechenzentrums. Dieses nützliche Feature schützt Sie vor möglichen Datenversluten im Falle plötzlich eintretender Ausfälle oder Störungen wie z.B. Stromausfall, Wasserschade oder massive Temperaturerhöhung.
Der EventHandler, welcher den bestehenden SNMP-Trap Handler ersetzt, ermöglicht zusätzlich zur Handhabung von Traps, auch die Verarbeitung von E-Mails, SMS und Logs.
SyslogView wird zum LogManager und erlaubt nun dankt der Integration von Logstash, Elasticsearch und Kibana die strukturierte Speicherung und grafische Darstellung einkommender Logs.
Die Automatische Erfassung und Verwaltung aller Netzwerk-Geräte wird dank der neuen Schnittstelle zwischen Netzwerk-Discovery (NeDi) und Asset Management (GLPI) möglich.
Das neue Look and Feel des NetEye Reporting vereinfacht die Erstellung von SLA-Reports direkt über die Benutzeroberfläche
Für weitere Details können Sie sich hier die offiziellen Release Notes von NetEye 3.5 herunterladen.
Welcome to version 4.41 of our NetEye v4 Unified Monitoring Platform. Spring is just around the corner, and could there be a better time for a hike to the beautiful Lake of Valdurna (Durnholzer See)? Nestled deep in the Valle Read More
Choosing the right backup solution is critical for system administrators and IT professionals. The upcoming NetEye 4.41 version will bring an update to MariaDB, moving from version 10.3 to 10.11. This makes it especially timely to explore the opportunities offered Read More
In NetEye environments we use Tornado to collect events, elaborate on them, and send notifications based on them from a lot of sources (syslog, email, SNMP traps and so on). In this article I'd like to suggest a different use Read More
As technology continually evolves, keeping our software stack up to date is essential for performance, security, and access to new functionalities. In this post, I want to share how we upgraded MariaDB from version 10.3 to 10.11 as part of Read More
In some test or development environments, you may need to simulate the presence of GSM modems without having an actual physical device. This can be useful for example when testing monitoring checks, SMS management systems, or creating new notification rules. Read More