Die User-Experience gewinnt immer stärker an Wichtigkeit wenn es darum geht den Erfolg eines Unternehmens zu optimieren. Eine entsprechende Überwachungs-Strategie und die Wahl des geeigneten Monitoring-Tools werden daher immer wichtiger.
Benutzer müssen sich tagtäglich auf die einwandfreie Funktionsweise der Applikationen, unabhängig von Zeit, Ort oder Gerät, verlassen können. Um das reibungslose Funktionieren geschäftskritischer Anwendungen wie Citrix, Terminal Server, VDI, Java Applet, Adobe Flash und nativer Anwendungen wie SAP garantieren zu können, ist ein zuverlässiges Application Performance Monitoring (APM) aus der Perspektive des Endnutzers sehr hilfreich.
Es ermöglicht die Erkennung möglicher Leistungs-Probleme bereits in deren Entstehungsphase, was wiederum eine zeitnahe Behebung der Einschränkungen ermöglicht, im besten Fall bevor die User etwas davon mitbekommen. Und schließlich ist es doch so, wenn niemand durch die verschlechterte Performance in seiner Tätigkeit beeinträchtigt wird, dann gab es auch nie ein Problem, nicht wahr? 😉
Alyvix, simuliert kontinuierlich eine bestimmte Transaktionsabfolge auf der zu testenden Applikation (genauso, wie es auch ein tatsächlicher User machen würde). So können plötzlich auftretende Abweichungen sofort erkannt und in unmittelbarer Folge behoben werden. Natürlich können die gesammelten Performance-Daten auch in NetEye archiviert und weiter analysiert werden.
Die neueste Version von Alyvix, welche am vergangenen Freitag veröffentlich wurde, verfügt über einige erhebliche Verbesserungen:
Einfache Implementierung durch die Integration von Anaconda
Verbesserte Computer Vision Algorithmen
Intuitive Test Case Erstellung über die Benutzeroberfläche durch die Integration von Robot Framework (keine Python-Kenntnisse sind mehr erforderlich)
Automatische Erstellung von HTML Reports (inklusive Screenshots der getesteten Anwendung)
API zur Entwicklung neuer Plugins
Weniger CPU Verbrauch
Mehr Sicherheit durch verschlüsselte Zugangsdaten innerhalb der Test Cases
Today I want to report on my first experience with the new Alyvix integration in NetEye. At the same time as NetEye version 4.30, another revised update of the Alyvix module was released for NetEye. And just recently in August Read More
Together with the NetEye 4.21 release, we also released NEP (an abbreviation that stands for NetEye Extension Packs) and now it’s possible to install it using the RPM present in the Official NetEye Repositories. If you are interested in this Read More
This year we introduced an Alyvix YouTube channel to complement the written Alyvix user guide. It now contains a number of videos that explain how to monitor specific tasks as well as explaining background knowledge about the building blocks you Read More
A Little History The Microsoft Remote Desktop Services (RDS) architecture is widely used to publish centralized Desktop and Windows Applications to users from remote sites. With RDS, only the software user interfaces are transferred to the client system. All input Read More
Ready to take your IT process skills beyond the traditional? Our new training offerings will help you acquire, maintain and improve your knowledge and skills around our solutions. This year’s training program contains courses for NetEye, EriZone or Alyvix customers Read More