Save the date: Die 7. Open Source System Management Conference steht vor der Tür!
Spannende Vorträge, interessante Kontakte, internationale Sprecher – auch 2015 kann die Open Source System Management Conference in Bozen wieder mit einem hochkarätigen Programm aufwarten! Unter der Highlights: ITSM-Mastermind Colin Rudd, Ami DeMartine von Forrester und Open Source Visionär Jan Wildeboer von Red Hat
Einmal mehr treffen sich am 16. April 2015 IT-Professionals in Bozen, um die aktuellen Entwicklungen im Bereich des Open Source System- und IT Service Managements zu diskutieren. Unsere Veranstaltung, die in diesem Jahr bereits zum siebenten Mal stattfindet, hat sich über die Jahre als eine wichtige, europäische Veranstaltung zu diesem Themenbereiche etabliert. Jeweils bis zu 400 Teilnehmer fanden in den vergangenen Jahren den Weg in die Landeshauptstadt Südtirols.
Internationales Sprecher-Panel
Wie in den Jahren zuvor legt die Konferenz auch 2015 wieder großen Wert auf ein breit gefächertes, internationales Programm und umfassende Netzwerkmöglichkeiten. Ausgewiesene Fachleute aus der Welt des System-Managements, Analysten, Open-Source-Kenner und Anwenderunternehmen werden brandaktuelle Themen aus strategischer, technischer und praktischer Sicht auf den Punkt bringen. Mit spannenden Vorträge warten unter anderem auf:
Steffen Kammerer, IT Infrastruktur Manager bei Brainlab (DE)
Fabrizio Corda, Verantwortlicher für den Bereich Anwendungs-Entwicklung der Iren-Gruppe (ITA)
Als eines der Vortrags-Highlights zählt dabei für viele Experten der Beitrag von Colin Rudd, Mitglied des internationalen Management-Boards des IT Service Management Forum (itSMF) und einer der strategischen Köpfe hinter ITIL (IT Infrastructure Library). Weniger dem ITSM, sondern eher der grundsätzlichen Open-Source-Idee zugewandt wird der Vortrag von Jan Wildeboer ausfallen. Wildeboer hat sich als EMEA Open Source Evangelist beim Linux-Distributor Red Hat einen Namen als wichtiger Open-Source-Advokat und Verfechter offener Standards gemacht. Einige interessante Zusagen stehen noch bevor. Man darf in jedem Fall jetzt schon gespannt sein auf ein geballtes Programm.
Auch dieses Jahr Teilnahme bei freiem Eintritt
Die 7. Open Source System Management Conference findet 2015 am 16. April im Hotel Four Points by Sheraton in Bozen statt. Sämtliche Vorträge werden simultan ins Englische, Deutsche und Italienische übersetzt und zusätzlich als Live-Videostream übertragen. Und auch für beste Verpflegung ist natürlich gesorgt.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Vielen Dank an unsere Sponsoren:
We're thrilled to share our exciting experience at OSMC 2023. This event was like a deep dive into the world of open-source monitoring, where we discovered some fantastic developments in the field. Throughout the conference, we enjoyed engaging talks and Read More
Würth Phoenix is fully engaged with the Open Source world. In line with our high level of commitment, we have decided to open source our library of Atlassian integration scripts by sharing them with the community. Our initial release is Read More
A knife, a saw, a pair of scissors, two screwdrivers, … Having specialized tools at hand when you need them can be convenient. But all these tools together are heavy, bulky and don’t suit everyone’s pocket (budget as well as Read More
Icons by Dod Cosmin / CC BY 3.0 and Icons8 / CC BY-ND 3.0 In diesem Artikel möchte ich zwei wesentliche Vorteile unserer open source IT-System Management Lösung NetEye, im Hinblick auf das Versenden von Monitoring-SMS-Benachrichtigungen hervorheben: Flexibilität bei der Integration Versenden von Read More
Icons by Dod Cosmin / CC BY 3.0 and Icons8 / CC BY-ND 3.0 In this article, I would like to underline two main advantages of our open source IT system management solution NetEye, which regard the sending of SMS monitoring notifications. High Read More